Logo
Logo

Fohlenschau 2021

Falls sie von ihrem Fohlen Fotos von Herrn Uschtrin (Tel. 01578 1295268) oder Videos von Frau Demtröder (Tel. 0163 3509906) haben möchten, wenden sie sich bitte direkt an diese.

40. Jubiläums-Fohlenschau der Hannoveraner in Fehrenbötel am 20.06.2021

In diesem Jahr blickt der Hannoveraner Verein Schleswig-Holstein auf 40 erfolgreiche Jahre seines Bestehens zurück. Seit 1981 werden Jahr für Jahr auf dem Hof Hellmold Hannoveraner Stuten- und Fohlenschauen durchgeführt. Auch im zweiten Corona-Jahr wurden von Ausstellern und Vorstand keine Mühen gescheut, die Zuchtarbeit lebendig zu erhalten. Die Sicherheit aller Beteiligten musste dabei durch entsprechende Hygienekonzepte gewährleistet und den behördlichen Auflagen Rechnung getragen werden. Leider durften Zuschauer nicht zugelassen werden.                                   

Bei angenehmen Temperaturen und schön hergerichtetem Schauplatz herrschten gute Vorführungsbedingungen. Als Richter fungierten der Ehrenvorsitzende des Hannoveraner Verbandes, Manfred Schäfer, und Herbert Kruse. 29 Fohlen waren gemeldet, von denen 23 antraten. Davon 12 Hengst- und 11 Stutfohlen. Die dressurbetont gezogenen Fohlen überwogen zahlenmäßig mit 20 die springbetont gezogenen (3) bei weitem. Nicht jedoch in der Qualität!                                                      

Alle Springfohlen hatten bei ihren Noten eine 8 vor dem Komma. Die Springsiegerin Katalog-Nr. 37 von Cascadello I – Stalypso (Züchter: Falk Zeller) und die Reservesiegerin Nr. 36 von Conthargos – Cornet Obolensky (Züchter: Rudolf Drünert) erreichten mit 9/9 für Typ und Gebäude, 8,6/8,6 für Bewegungen und Elastizität, Gesamtnote: 8,80 bzw. 9/9 und 8,5/8,5 sowie Gesamtnote 8,75 die höchsten Tagesbewertungen aller Fohlen.

Bei den Dressurfohlen erhielt der Hengst Nr. 7 von Damaschino –Lacantus der Zuchtgemeinschaft Ossenbrüggen und Schulz mit 8,43 die höchsten Noten und war damit Sieger der dressurbetonten Hengstfohlen (Exterieur: 8,0/8,5 ; Bewegungen: 8,5/8,7), gefolgt von Hengst Nr. 10 von Vaderland – Rubin Royal (Besitzerin: Birgit Rachow) mit 8,40 und Hengst Nr. 5 von Vitalis – Fürst Romancier (Z. u. Bes.: Katrin Schmielau) mit 8,33.

Bei den Dressur-Stutfohlen war Nr. 15 von Global Player- Silent Pepper das Siegerfohlen, vorgestellt von Dirk Schröder mit 8,28 (Exterieur: 8,1/8,0 ; Bewegungen: 8,5/8,5) vor Nr. 21 von Damaschino – Royal Classic (Tanja und Tom Dassau) mit 8,25 (Ex: 8,0/8,0 ; Bew: 8,5/8,5) und Nr. 18 von Dynamic Dream – Fürsten-Look aus der Zucht von Karen von Ludowig (Ex: 7,9/8,0 ; Bew: 8,0/8,2).

Für die Verdener Online-Fohlenauktion am 06./07.08.2021 wurden zugelassen: Hengst Nr. 7 v. Damaschino (Ossenbrüggen/Schulz), Hengst Nr. 10 v. Vaderland (Birgit Rachow), Stute Nr. 21 v. Damaschino (Tanja u. Tom Dassau) und Spring-Stute Nr. 37 v. Cascadello I (Falk Zeller).

Für die Hybrid-Fohlenauktion Luhmühlen am 11.09.2021 wurden zugelassen: Hengst Nr. 5 v. Vitalis (Katrin Schmielau) und Stute Nr. 18 v. Dynamic Dream (Karen v. Ludowig).

Insgesamt haben wir einen guten Jahrgang gesehen und gratulieren den Züchtern zu ihren Erfolgen. Wir wünschen den Fohlen eine weitere gute Entwicklung. Da diese keineswegs immer gradlinig verläuft und Tagesformschwankungen eine große Rolle spielen, kann sich durchaus noch die eine oder andere Verschiebung ergeben. Dies wissen die erfahrenen Züchter.

Rudolf Drünert

Katalog zur Fohlenschau

Ergebnisse der Fohlenschau

Fotos: Dieter Uschtrin

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz