Stutenschau 2015
Bei bestem Wetter, gut präpariertem Platz, und viel guter Laune starteten in 2015 die Schauen vom Verein hannoverscher Warmblutzüchter in Schleswig-Holstein e.V. auf dem Hof Hellmold in Fehrenbötel.
Wie in jedem Jahr machten am Freitag die Stuten den Anfang. Mit fünf Stuten, die nur zur Eintragung anstanden, wurde der Schautag begonnen. Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr das große quantitative und qualitative Engagement der Jungzüchter. Gut organisiert, sportlich gut vorbereitet und stets mit einem freundlichen Lächeln bereicherten sie die beiden Schautage. Für die meisten Aussteller waren sie eine willkommene Hilfe. Mit einer Anzahl von 23 Teilnehmerinnen war das Starterfeld moderat, dafür aber sehr qualitätsvoll. Dass zeigt auch die elfmalige Vergabe der Verbandsprämienanwartschaft. Der Abwärtstrend bei der Schaubeschickung ist offensichtlich überstanden und schwenkte in diesem Jahr auf eine kleine positive Entwicklung.
Das Richterteam bestand aus Hermann Jürgen Rump, Maren Schlender (beide Hannoveraner Verband) und Joachim Winter (Landgestüt Celle), die bei der Bewertung der Stuten das Verfahren der linearen Beschreibung anwandten. Dies hat sich als eine gute Entscheidung gezeigt und passte sich sehr gut in den Ablauf der Schau ein. Die Bewertungen konnten von den Besitzern gleich eingesehen werden oder können nach schriftlicher Zustellung später vom Besitzer ausgewertet werden. Dieses System macht den Stutenbesitzern deutlich, worin Stärken und Schwächen ihrer Stuten bestehen. Diese Informationen können und sollten als eine wertvolle Hilfe für eventuelle Anpaarungen genutzt werden.
Die Sieger der Stutenschau wurden in vier Ringen ermittelt (2j. / 2x 3j. / 4j). In allen Ringen konnte man qualitätsvolle, sehr gut vorbereitete Zuchtprodukte begutachten, die zum überwiegenden Teil von unseren Jungzüchtern vorgestellt wurden. Gesamtsiegerin wurde mit der Nr.10 eine Codex One x Cashman Tochter (Z. u. B. Norbert u. Andrea Wulf, Schillsdorf), die auch die 1. Abt. der 3j. gewann. Weiterhin auf dem Endring folgten die Nr. 19 v. Belissimo M x Dancier x Dacaprio (Z. u. B. Dr. Lena Heidkamp, Rantzau), die ebenfalls Siegerin der 2 .Abt. der 3j. wurde und die Nr. 31, eine Stute v. Danone II x Longchamp x Dynamo (Z. u. B. Michael Schenk, Römstedt), die gleichzeitig die Siegerin der 4j. wurde. Siegerstute bei den 2j. wurde die Nr. 1, eine Stute v. Floriscount x Londonderry (Z. u. B. Dierk Hachmann, Bevern).
In der Halbblutklasse wurde nur eine Stute v. Belissimo M a.d. Madelyn Hayes xx (Z. u. B. ZG Dr. Maja und Thomas Eichhorn, Heilshoop) gezeigt, die auch mit Qualität überzeugte und die Anwartschaft auf die Verbandsprämie erhielt. Die Gesamtsiegerin erhielt zusätzlich einen Deckgeldzuschuss in Höhe von 500 € vom Gestüt Sprehe.
Thomas Eichhorn