Fohlenschau 2016
Am 03.07.2016 führte der Verein hannoverscher Warmblutzüchter in Schleswig-Holstein seine traditionelle Fohlenschau auf dem Hof Hellmold in Fehrenbötel durch. Die beiden Richter Hartmut Wilking und Jürgen Stuhtmann bescheinigten den Züchtern eine hohe Qualität.
Erschienen waren 39 Fohlen, die sortiert nach Spring- und Dressureignung und nach Geschlecht im offenen Richtverfahren bewertet wurden. Den ersten Platz bei den dressurbezogen gezüchteten Hengstfohlen belegte ein Fohlen von Gandhi-Weltbogen-Lauries Crusador xx aus dem Stutenstamm der Lamm, ausgestattet mit lockeren Bewegungen, einem hervorragendem Typ mit besonders schönem Kopf und sehr korrektem Fundament. Es wurde vorgestellt von der Zuchtgemeinschaft Ossenbrüggen & Schulz und wurde dicht gefolgt von einem gut entwickelten Fürst Romancier-Dancier-Fohlen der ZG Petereit und einem gleichrangigen Libertat-Fabregas-Fohlen aus dem Besitz von Karsten + Jana Dannemann.
Bestes dressurbetontes Stutfohlen und Gesamtsieger Dressur war ein bildschönes Franziskus-De NiroFohlen aus der Zucht von Merle Wiezorrek aus Eddelak. Das erst 14 Tage alte Stutfohlen präsentierte sich locker und stets im Takt mit hervorragender Bergauftendenz. Die bedeutende Oberlinie und ein äußerst korrektes Fundament ließen die Richter nicht nur für die Bewegungsqualität sondern auch für Typ und Körperbau jeweils zu einer Benotung von 9,5 greifen. Auf den Plätzen folgte erneut ein Fürst Romancier-Fohlen (aus Bergkristall-Mutter) von Katrin Schmielau, ein Download-Fohlen von Kerstin Reimers und eine weitere Franziskus-Tochter von Stefan Hassler.
Die springbetonten Hengstfohlen wurden angeführt von einem hochnoblen Cellestial - For EditionSohn, Z. + Bes. Jacob Petersen, Sprakebüll. Dieses Fohlen errang den Gesamtsieg bei den Springern. Ebenfalls erst 14 Tage alt, ein sehr typvoller, langbeiniger, über viel Boden stehender brauner Hengst, der sehr aufgeweckt auftrat und in der Bewegung besonders durch eine hervorragenden Rückentätigkeit überzeugte. Er wurde dicht gefolgt von einem CornetObolensky-Lordanos-Fohlen aus der Zucht von Rudolf Drünert und einem C-Mocca D’Or-Fohlen von Andrea Mutz.
Bei den springbetonten Stutfohlen siegte ein Sandro Boy-Contendro-Fohlen aus dem Stamm der Eckernförde II, gezogen und vorgestellt von Christine Klaewer. Es überzeugte mit einem sehr femininen Ausdruck und kraftvollem Bewegungsablauf. Reservesiegerin war eine Tangelo van de Zuuthoeve-Contendro-Tochter von Rudolf Drünert und auf Platz drei eine DiacontinusTochter von Anja Behnke.
Rudolf Drünert