Aufgrund einer Autobahnsperrung, die auch die Richter-Anreise behinderte, fand die diesjährige Fohlenschau der Hannoveraner in Schleswig-Holstein unter erschwerten Bedingungen statt. Durch den verzögerten Ablauf bei hochsommerlichen Temperaturen wurden die Nerven mancher Zwei- und Vierbeinern auf eine Probe gestellt.
Entschädigt wurden die Besucher durch viele qualitätvolle Fohlen, hochqualifizierte Beurteilungen und das gewohnt gastfreundliche Ambiente des Hofes Hellmold. Heinz Meyer, Zuchtberater bei Paul Schockemöhle und Ira Hagemann vom Forum junger Züchter aus Stade hatten die Aufgabe der Bewertung übernommen. Auch wenn die Tagesform der Fohlen immer eine Rolle spielt, helfen neutrale sachliche Einschätzungen durch ausgewiesene Fachleute den Züchtern, ihre Zuchtständig zu verbessern. Tatkräftig unterstützt wurden die Vorführungen wieder durch die Jungzüchter des Vereins.
Es begann mit den Dressurfohlen. Hier konnten in diesem Jahr die Stutfohlen noch mehr überzeugen als
die Hengste. Strahlende Siegerin war eine Fuchsstute von Finnigan-Romanov Blue Horse aus der Zucht
von Cordula Mohr aus Wismar in traumhaftem Typ und mit sehr guten Bewegungen. Hervorzuheben ist,
dass auch bereits der Vater Finnigan von Frau Mohr gezogen wurde. Ein Siegerfohlen vom eigenen
Hengst! Frau Mohr erhielt als Ehrenpreis einen Deckgeldgutschein vom Klosterhof Medingen im Wert
von 250,-€.
Sehr zu gefallen wusste auch das zweitplatzierte Stutfohlen, vorgestellt von Tanja Dassau,
abstammend von Spörcken-Dancier. Auf dem 3.Platz erneut eine Finnigan-Tochter aus einer Longchamp-Mutter. Auf den Endring schaffte es ferner das Don Olymbrio-Fohlen von Volker Redderberg.
Bestes Dressur-Hengstfohlen war ein Scuderia-Londonderry-Sohn aus der Zucht von Jacob Petersen aus
Sprakebüll, gefolgt von einem bereits weit entwickelten, sich schwungvoll bewegenden Belissimo M-Stedinger-Sohn von Katrin Schmielau und einem gleichbewerteten Dressage Royal-Fürst NymphenburgFohlen von Bianca Schlüter. Auf den 4. Plätzen notengleich ein Don Index-Sohn, Züchter: Johann Sievers und ein Rock Springs-Sohn von Kerstin Fiering.
Die Springfohlen waren zahlenmäßig schwächer vertreten, jedoch von guter Qualität. Hengste und
Stuten wurden hier in einem gemeinsamen Ring gerichtet. Gesamt-Sieger der Springfohlen und damit
Gewinner des Deckgeldgutscheines der Station Paul Schockemöhle im Wert von 250,-€ wurde eine
Cornet Obolensky-Lordanos-Tochter aus der Zucht von Rudolf Drünert vor einer Quitoll-StakkatoTochter, gezogen von Andrea und Norbert Wulf, Schillsdorf. Die Zuchtstätte Wulf belegte auch die folgenden Plätze mit einem Hengst von Eldorado van de Zeshoek und einer Tochter von I’m Special de Muze.
Ausgewählt wurden auch wieder einige besonders qualitätvolle Youngster für die Fohlenauktion in Luhmühlen am 09.09.2017.
Rudolf Drünert
Die Ergebnisse im Einzelnen finden Sie unter folgendem Link:
Fohlenschau 2017 Ergebnisse