Logo
Logo

Stutenschau 2018

Am vierten Juni-Wochenende fand auf dem Hof Hellmold in Fehrenbötel wieder der Höhepunkt des Jahres 2018 für den Verein hannoverscher Warmblutzüchter in Schleswig-Holstein statt.

Es begann am 23.06. mit der Stutenschau. Erstmalig wurden in Fehrenbötel drei Familien aufgeboten und verliehen der Schau einen ganz besonderen Glanz. Diese waren obendrein von besonderer Qualität und dokumentierten über Generationen den Zuchtfortschritt und die Philosophie des jeweiligen Züchters. Sie konkurrierten in drei verschiedenen Klassen: Mutter mit zwei Töchtern, Großmutter mit Tochter und Enkelin sowie drei Töchter einer Mutter.

Den Ia-Siegerpreis als beste Familie der Schau erhielten Tanja und Tom Dassau, Bargfeld-Steegen, für ihre drei dressurbetont gezüchteten Töchter der Staatsprämienstute „Dyonara“ v. Dancier von Lissaro, Scuderia und Franziskus. Daraus die 2-jährige Lissaro-Tochter „Levina“ wurde obendrein in der Zweijährigen-Klasse mit einem Ia-Preis bedacht.

Ein weiterer Ia-Preis bei den Familien ging an die springbetont gezogene Staatsprämienstute „Arabella“ v. Acorado I mit Tochter v. Lordanos und Enkelin v. Zirocco Blue aus der Zucht von Rudolf Drünert, Ahrensbök. Die dritte Familie der „Cassina“ v. Contender, vorgestellt von Wolfgang Suckert, Todenbüttel, war ebenfalls springbetont gezogen.

Die Klasse der 3-jährigen Stuten hatte in diesem Jahr ein ganz besonders hohes Niveau. Dies spiegelte sich daran wider, dass von 9 vorgestellten Stuten an 7 die begehrte Hannoveraner-Prämie und ein Ia-Preis vergeben werden konnten. Klassensiegerin und außerdem beste Stute der Schau wurde „Fürstin Dancing“ v. Fürst Fohlenhof - Danone II, gezüchtet und vorgestellt von Michael Schenk aus Römstedt.

Gefolgt wurde sie von „Verdarca“ v. Verdi – Darco (Z. u. Bes.: Andrea u. Norbert Wulf). An dritter Stelle folgte eine Fidertanz-Tochter von Karen von Ludowig, Gut Brodau. Die weiteren Ia-Preise und Prämien gingen an Michael Schenk (Quantensprung), A. und N. Wulf (Valentino), Karen von Ludowig (Fürsten Look) und Rudolf Drünert (Zirocco Blue).

In der Vier- bis Sechsjährigen-Klasse konkurrierten 9 Stuten, die ausschließlich I. Preise erhielten und daher nicht rangiert wurden.

Die Richterkommission, bestehend aus Hans-Henning von der Decken, Britta Züngel und Joachim Winter, bescheinigte den schleswig-holsteinischen Hannoveraner-Züchtern, insgesamt auf einem guten Weg zu sein.

Rudolf Drünert

Die Ergebnisse der Stutenschau unter folgendem Link:

Ergebnisse Stutenschau 2018

Galerie

Fotos: Christiane Schulz

Video: Manfred Schaar

Videos

Top
Diese Seite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung können Sie hierzu weitere Informationen erhalten. Indem Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie - jederzeit für die Zukunft widerruflich - dieser Datenverarbeitung durch den Seitenbetreiber und Dritte zu.
Ok Datenschutz